Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung m/w/d

Es handelt sich um eine dreijährige Ausbildung in einem umwelttechnischen Beruf. Du lernst das Betreiben und Überwachen des Abwasserkreislaufes, wertest Abwasser- u. Schlammproben aus und wirst ausgebildet an der Wartung, Reinigung von Maschinen, Pumpen und führst Reparaturarbeiten durch. Die Pflege von Anlagen und Außenanlagen gehört ebenso zu Deinen Aufgaben. Nach der Ausbildung kannst Du Störungen im Prozessablauf erkennen und Ursachen beheben. Du stehst aktiv mit in der Verantwortung, Umweltvorschriften zu beachten.

Verfügbar: 1. August 2025
Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung m/w/d

Das bringst Du mit:

  • einen Sekundarabschluss I – Realschulabschluss
  • besonderes naturwissenschaftliches Interesse
  • handwerkliches Geschick
  • Aufgeschlossenheit, Motivation und Teamfähigkeit

Das erwartet Dich:

  • eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung
  • ein freundliches und engagiertes Umfeld
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
  • einen Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Jahr,
    frei an Heiligabend und Silvester
  • eine Kostenübernahme von Lehrmitteln und Reisekosten
  • eine betriebliche Altersvorsorge über die VBL
  • die Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass

Gut zu wissen:

Der qualifizierte praktische Teil wird bei der Kläranlage Thedinghausen/Eißel absolviert. Das Klärwerk in Eißel wird durch den Abwasserzweckverband der Samtgemeinden Bruchhausen-Vilsen und Thedinghausen betrieben. Die theoretische Ausbildung und die überbetrieblichen Lehrgänge finden an den berufsbildenden Schulen in Oldenburg und an der KVHS in Norden statt.


Über uns:

Der Abwasserzweckverband Thedinghausen/Bruchhausen-Vilsen betreibt die Kläranlage Eißel.
Diese reinigt das Abwasser für die beiden Samtgemeinden. Die Ausbaugröße der Kläranlage beträgt 60.000 EGW (Der Einwohnergleichwert setzt sich zusammen aus dem Abwasser der Einwohner und der Industrie).
Ein motiviertes, sympathisches Team aus 6 Mitarbeitenden sorgt für den reibungslosen Betrieb der Kläranlage. Hierzu gehören z.B. die Aufgaben: Labor, Betreuung der Verfahrenstechnik, Wartung und Instandhaltung der Maschinen u. Elektroanlagen, Pflege der Gebäude und Außenanlagen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

 

    Schreib uns eine Nachricht

    Ich interessiere mich für

    Ab

    In der Zeit
    vom
    bis zum

    Meine Bewerbungsschreiben:

    Mein Lebenslauf:

    Meine letzten 2 Zeugnisse:


    Datenschutz

    Anmelden

    Registrieren

    Passwort zurücksetzen

    Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.